Beschreibung

Ziel und Zweck dieser Qualitätsmanagement Verfahrensanweisung

Unser Ziel ist die Entwicklung eines Managementsystems, dass
• die ständige Verbesserung vorantreibt
• Fehler und Risiko vermeidende Maßnahmen bevorzugt
• Schwankungen der Prozessergebnisse reduziert und
• den unnützen Einsatz von Kapazität, Material und Energie minimiert.
Dies setzt die regelmäßige Leistungsmessung, Analyse und Verbesserung aller Systemprozesse und des gesamten Managementsystem voraus.
Inhaltsverzeichnis
1. Ziel und Zweck
2. Anwendungsbereich
3. Begriffe
4. Zuständigkeiten
5. Beschreibung der Abläufe
5.1 Leistungsfähigkeit des Managementsystems messen und verbessern
5.2 Prozessleistungen und Kundenzufriedenheit messen
5.3 Umsetzung und Eignung des Managementsystems überprüfen
5.4 Effizienz und Qualität des Managementsystems verbessern
5.4.1 Projekte zur Leistungsverbesserung planen
5.4.2 Prozessleistungen kontinuierlich verbessern
5.4.3 Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen definieren
5.4.4 Umsetzung der Verbesserungsmaßnahmen
7. Vertraulichkeit
8. Größen zur Messung der Prozessleistung und Prozessnachweise
9. Mitgeltende Unterlagen
10. Abkürzungsverzeichnis

Was bekommen Sie für ein Dokument/Download?

Verfahrensanweisung über 8 Seiten

Mit dieser Verfahrensanweisung dokumentieren Sie folgende Kapitel der DIN EN ISO 9001:2015:

4.4 Qualitätsmanagementsystem und seine Prozesse

Zur Dokumentation des kompletten Kapitels 4. Kontext der Organisation empfehlen wir noch folgende Dokumente: