Unser Qualitätsmanagement-Blog, Themen, Tipps und News – Hier BloGGen Wir!

Qualitätsmanagement-Blog
Neuigkeiten und Tipps rund um das Thema Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015.

In diesem Qualitätsmanagement-Blog finden Sie in regelmäßigen Abständen neuste Artikel zum Thema Qualitätsmanagement und der ISO 9001.

Qualitätsmanagement steht für Verbesserungsmaßnahmen an einem Produkt, einer Dienstleistung oder einem Prozess mit dem Fokus auf die Erfüllung von Kundenanforderungen. Ein Qualitätsmanagementsystem ist daher auf die Zufriedenheit der Kunden ausgerichtet. Das Qualitätsmanagement ist also einer der Maßstäbe, durch die der Kunde seine Kaufentscheidung trifft. Zudem ist es ein Faktor, der in intensiver Wechselwirkung mit der Wettbewerbssituation und Leistungsfähigkeit eines Anbieters steht.

Definition eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2015!

„Ein Qualitätsmanagementsystem umfasst Tätigkeiten, mit denen die Organisation ihre Ziele ermittelt und die Prozesse und Ressourcen bestimmt, die zum Erreichen der gewünschten Ergebnisse erforderlich sind. Das Qualitätsmanagementsystem führt und steuert in Wechselwirkung stehende Prozesse und Ressourcen, die erforderlich sind, um Werte zu schaffen und die Ergebnisse für relevante interessierte Parteien zu verwirklichen.“

Warum braucht man ein Qualitätsmanagementsystem?

Das Ziel eines QM-Systems ist die hohe Kundenzufriedenheit durch die Bereitstellung anforderungsgerechter Produkte und Dienstleistungen. Dies führt zu einer gesteigerten Kundenbindung und zu Neukunden durch eine positive Mund-Propaganda. Ist das QM-System aufgebaut und zertifiziert, z.B. nach ISO 9001:2015, lässt sich das Zertifikat als Marketinginstrument im Wettbewerb einsetzen.

„Wer seiner Führungsrolle gerecht werden will, muss genug Vernunft besitzen, um die Aufgaben den richtigen Leuten zu übertragen, und genügend Selbstdisziplin, um ihnen nicht ins Handwerk zu pfuschen.“

Theodore Roosevelt

Unsere Blogbeiträge zum Thema Qualitätsmanagement auf einem Blick.

Qualitätsmanagement-Blog
Interne Audit nach ISO 9001:2015

Wenden Sie diese Empfehlungen bei der Durchführung „Das interne Audit nach DIN EN ISO 9001:2015“ an, und Sie werden vom Erfolg überrascht sein. Das interne Audit sollte ein reger Austausch zwischen Auditor und der auditierten Person sein…

Qualitätsmanagement-Blog
Die Prozessbeschreibung

Struktur der Dokumentation nach ISO 9001 zur Dokumentation von Prozessen am Beispiel einer Prozessbeschreibung. Die ISO 9001 gibt in erster Linie keine Struktur der Managementsystemdokumentation vor. Sie zeigt lediglich Mindestanforderungen…

Qualitätsmanagement-Blog
Die dokumentierte Information

Der neu geschaffene Begriff „dokumentierte Information“ ersetzt den Begriff „Dokument“. Dokumentierte Informationen nach DIN ISO 9001 sind Informationen, die von einer Organisation gelenkt und aufrechterhalten werden müssen. Darunter fallen…

Qualitätsmanagement-Blog
Teil 1: Dokumentenmanagement in einem Unternehmen

Die Norm fordert je nach Komplexität der Aufbau- und Ablaufstrukturen ein Dokumentenmanagementsystem (kurz Dokumentation), da bei fehlender Dokumentation kein funktionierendes Managementsystem in einem Unternehmen implementiert werden kann…

Qualitätsmanagement-Blog
Teil 2: Dokumentenmanagement in einem Unternehmen

Einführung eines Dokumentenmanagement – Systems (DMS) in Anlehnung an die DIN EN ISO 9001:2015. Am Anfang dieses Projektes muss seitens der obersten Leitung ein Projektauftrag erstellt werden. Er ist für die finanziellen Mittel verantwortlich und beauftragt einen Projektleiter.

Qualitätsmanagement-Blog
Teil 3: Dokumentenmanagement in einem Unternehmen

Das Organigramm bildet die Aufbaustruktur in einem Unternehmen ab. Es werden die einzelnen Führungspositionen (auch Rollen genannt) visuell dargestellt. Zu den Führungspositionen kann ggf. auch die Stellvertreterposition genannt werden…

eQM-System Düren – Qualitätsmanagement nach ISO 9001

Unser Qualitätsmanagement-Blog stellt Ihnen Themen und Praxistipps rund um die Managementnormen der DIN zur Verfügung. Wissen und Erfahrung vom eQM-Team und Experten für Sie in Blogbeiträgen aufbereitet. Sie können gerne über weitere Themen in unserem neuen Forum diskutieren.