QM-Handbuch nach DIN ISO 9001:2015

69,00 

Welche Aufgaben hat das Qualitätsmanagement-Handbuch? Unser QM-Handbuch nach ISO 9001:2015 als Download in Microsoft Word (.docx Format), ist eine unternehmensinterne Zusammenstellung und Dokumentation eines Qualitätsmanagementsystems (kurz QM-System) in einem Unternehmen. Optimal für mittelständische Unternehmen, die ein QM-System nach DIN EN ISO 9001:2015 aufbauen oder um ein QM Handbuch ergänzen möchten

Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Unsere QM-Handbuch Vorlage nach DIN EN ISO 9001:2015.

Unser QM-Handbuch, ist eine Vorlage nach DIN EN ISO 9001:2015 in Microsoft Word und eine unternehmensinterne Zusammenstellung und Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems (kurz QM-System) eines (Ihres) Unternehmens.

Diese Qualitätsmanagement-Handbuch Vorlage ist für alle Unternehmen, die ein QM-System aufbauen möchten oder bereits betreiben die optimale Ergänzung.

Es beschreibt zum einen die Einstellung des Managements zur Qualität im Unternehmen, aber auch die daraus resultierenden Maßnahmen. Ein Qualitätsmanagementsystem ist für Unter­nehmen heut­zu­tage von größter Bedeutung, um auf die ständig wechselnden Bedingungen reagieren und am Markt bestehen zu können. Das QM Handbuch erstellen Sie somit innerhalb kürzester Zeit.

QM-Handbuch oder kein QM Handbuch – das ist hier die Frage.

Welche Aufgaben hat das Qualitätsmanagementhandbuch?

Fakt ist: das Qualitätsmanagement-Handbuch ist ein gutes Instrument für die Kommunikation im Unternehmen und das gemeinsame Verständnis von Qualität und dem Verständnis von Wechselwirkungen innerhalb der betrieblichen Abläufe.

Zudem stellt unser QM-Handbuch Vorlage Word die Umsetzung der Managementnorm DIN EN ISO 9001:2015 als geforderten PDCA-Zyklus in einem Unternehmen dar.

Welche Vorteile bietet unser digitales QM Handbuch?

Wie ist ein QM Handbuch aufgebaut und was muss in einem QM-Handbuch stehen? Das vorliegende QM-Handbuch nach DIN EN ISO 9001:2015 ist speziell für kleine und mittelständische Unternehmen ausgerichtet. Mit den Vorlagen und Beispielen haben sie ein gutes Grundgerüst für die Einführung und den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2015 gelegt.

Mit dem vorliegenden QM-Handbuch Vorlage Word stellen Sie sicher, dass ein QM-System in ihrem Unternehmen dokumentiert, verwirklicht, aufrechterhalten und ständig verbessert wird, dass den Forderungen der DIN EN ISO 9001:2015 entspricht. Ein weiterer Vorteil ist, dass Ihnen unser QM Handbuch nach Bestellung in digitaler Form vorliegt. Optimal zur Einspielung in digitale Dokumentenmanagementsysteme oder zur Verlinkung auf Ihr QM-Portal (Aufbau in z.B. Excel). Der Austausch bei Revisionsänderungen erfolgt Kapitelweise. Damit brauchen Sie keine umständlichen „kompletten“ Ausdrucke Ihres neuen QM Handbuchs.

Was bildet sich im QM-Handbuch ab? Die DIN EN ISO 9001:2015 ist mit der High-Level-Structure so aufgebaut, dass sich der Bezug zum PDCA-Zyklus oder Deming-Kreis unmittelbar erkennen lässt. Aus diesem Grund ist unser Qualitätsmanagement-Handbuch nach dem PDCA-Zyklus gegliedert und ist entsprechend benutzerfreundlicher (für Mitarbeiter/Kunden/Lieferanten etc.).

Jedes Kapitel lässt sich bei einer Revision einzeln austauschen. Kein lästiges durchnummerieren mehr. Möchten Sie ein komplettes QM-System nach DIN EN ISO 9001:2015 einführen?

Dann haben wir die komplette Dokumentation für Sie unter: Vorlagenpaket QM-System Mittelstand.

Aufbau QM-Handbuch nach DIN EN ISO 9001:2015.

Dateiformat: Microsoft Word .docx
Dateigröße: ca. 800 KB
Seitenanzahl: 73 Seiten inkl. Anhänge

Was muss in einem QM Handbuch stehen?

Das QM-Handbuch dokumentiert die Absichten und Vorgaben des Managements zur Sicherung und Verbesserung der Qualität im Unternehmen im Rahmen der ISO 9001. Im Qualitätsmanagement-Handbuch werden alle relevanten Aspekte der Aufbau- und Ablauforganisation beschrieben.

Revision der einzelnen Kapitel und Anhänge:
Kapitel 0 Einleitung (6 Seiten / Revision 1)
Kapitel 1 Anwendungsbereich (2 Seiten / Revision 1)
Kapitel 2 Normative Verweisungen (1 Seite)
Kapitel 3 Begriffe (1 Seite / Revision 1)

Plan
Kapitel 4 Kontext der Organisation (4 Seiten / Revision 2)
Kapitel 5 Führung (5 Seiten / Revision 2)
Kapitel 6 Planung (6 Seiten / Revision 2)

Do
Kapitel 7 Unterstützung (11 Seiten / Revision 2)
Kapitel 8 Betrieb (13 Seiten / Revision 1)

Check
Kapitel 9 Bewertung der Leistung (6 Seiten)

Act
Kapitel 10 Verbesserung (3 Seiten)

Die mitgeltenden Unterlagen in unserem Qualitätsmanagement-Handbuch.

Anhänge (mitgeltende Unterlagen)

Anhang 1 Qualitätspolitik (4 Seiten)
Anhang 2 Unternehmensphilosophie (7 Seiten)
Anhang 3 Mitgeltende Unterlagen (1 Seite)

Anhang 4 Revisionen (1 Seite)
Anhang 5 Prozesslandschaft (1 Seite)
Anhang 6 Organigramm (1 Seite)

Anhang 7 Abkürzungen (1 Seite)
Anhang 8 Verteiler (1 Seite)
Anhang 9 Schnittstellen IMS (1 Seite)

Weitere Anhänge (Stellenbeschreibungen)

Anhang 10 Stellenbeschreibung Beauftragter der obersten Leitung (2 Seiten)
Anhang 11 Stellenbeschreibung Qualitätsmanager/in (2 Seiten)

Ein Inhaltsverzeichnis zu diesem QM-Handbuch finden Sie hier: QM-Handbuch Inhaltsverzeichnis

Der komplette Download unseres Qualitätsmanagement-Handbuchs inkl. aller Anhänge steht Ihnen nach Zahlung sofort zur Verfügung. Zur optimalen Ergänzung und Beschreibung Ihres QM-Systems, bieten wir Ihnen zu jedem Kapitel der Norm eine entsprechende Verfahrensanweisung oder Prozessbeschreibung an.

Sie erhalten immer die aktuelle Revision. Änderungen können Sie im Register „Zusätzliche Information“ ersehen.

Zu den wichtigsten Anhängen ein kurzer Hinweis:

Die Qualitätspolitik nach DIN EN ISO 9001:2015

Die DIN EN ISO 9001:2015 fordert im Abschnitt (5.2) eine Qualitätspolitik, die durch die oberste Leitung festgelegt, geprüft und aufrechterhalten werden muss. In Unternehmen mit mehreren Managementsystemen (UM-, QM- und Arbeitsschutz) ist es sinnvoll eine integrierte Unternehmenspolitik festzulegen.

Diese muss nach ISO 9001 bestimmte Anforderungen standhalten. Diese Anforderungen sind, dass die Qualitätspolitik als dokumentierte Information verfügbar ist; innerhalb der Organisation bekannt gemacht wurde und für alle relevanten Parteien verfügbar ist.

Unternehmensphilosophie – Leitbild und Strategie

Die Unternehmensphilosophie ist die zentrale übergeordnete Konzeption für die Führung eines Unternehmens und seine langfristige Ausrichtung am Markt. Qualität und Kundenzufriedenheit ist für ein zertifiziertes Unternehmen das wichtigste Unternehmensziel. Sie wird konkret in der Unternehmensphilosophie.

Die einzelnen Abschnitte der Unternehmensphilosophie lauten: 1. Qualität; 2. Unsere Mitarbeiter; 3. Umwelt; 4. Sicherheit; 5. Hygiene; 6. Technische Führerschaft; 7. Kostenführerschaft; 8. Kundenorientierung.

Auszug aus Abschnitt 1.1 der Unternehmensphilosophie: Unter Qualität verstehen wir mehr als nur ein einwandfreies Produkt zum vereinbarten Termin an unseren Kunden zu liefern. Qualität ist für uns das Verschmelzen unserer Prozesse und Abteilungen, das Zusammenspiel unserer Mitarbeiter und der Umgang mit Kunden und Lieferanten. Also, unser gesamtes Tun!

Um unsere Qualität dauerhaft sicherzustellen, arbeiten wir nur mit auserlesenen Lieferanten zusammen. Wir arbeiten ständig an Verbesserungen unserer Prozesse und legen den Schwerpunkt auf Schulungen und Förderungen unserer Mitarbeiter.

Bestellvorgang: Sie erhalten nach der Bestellung per E-Mail die Rechnung und die Download-Links der einzelnen Kapitel zu diesem QM Handbuch. Zudem haben Sie als registrierter Kunde (Unsere Empfehlung) die Möglichkeit, zu jeder Zeit und unabhängig vom Ort (Rechner/Laptop/Tablet/Smartphone etc.) auf ihre Downloads in Ihrem Kundenkonto zuzugreifen.

Sie können dieses QM Handbuch an einem Standort verwenden und verteilen. Benötigen Sie eine weitere Lizenz, bitten wir um eine kurze Kontaktaufnahme. Das QM-Handbuch nach DIN EN ISO 9001:2015 erstellen Sie mit dieser Vorlage ohne große Schwierigkeiten.

Sie bekommen kein QM Handbuch im PDF Format wie bei anderen Anbietern. Unser QM Handbuch steht Ihnen nach dem Download im aktuellen Microsoft Office Format (als QM-Handbuch Vorlage Word) zur Verfügung. Somit sind nachträgliche Ergänzungen sichergestellt.

Die Norm DIN EN ISO 9001:2015 erhalten Sie beim Beuth Verlag. Wir zeigen Ihnen mit unseren Vorlagen die praxisgerechte Umsetzung dieser Norm und Implementierung in Ihrem Unternehmen.

Zusätzliche Informationen

Seitenanzahl:

64 Seiten

Dateigröße:

800 KB

Dateiformat:

Microsoft Word .docx

Revision:

Kapitel 0 Revision 1 – 23.04.2020
Kapitel 1 Revision 1 – 14.11.2021
Kapitel 3 Revision 1 – 10.04.2021
Kapitel 4 Revision 1 – 14.11.2021
Kapitel 4 Revision 2 – 06.09.2022
Kapitel 5 Revision 1 – 28.06.2021
Kapitel 5 Revision 2 – 14.11.2021
Kapitel 6 Revision 1 – 28.06.2021
Kapitel 6 Revision 2 – 14.11.2021
Kapitel 7 Revision 1 – 07.06.2020
Kapitel 7 Revision 2 – 14.11.2021
Kapitel 8 Revision 1 – 14.11.2021
Anhang 9 Schnittstellen IMS – 06.03.2022
Stellenbeschreibung Beauftragter der obersten Leitung – 15.05.2022
Stellenbeschreibung Qualitätsmanager – 15.05.2022

Titel

Nach oben