Loading...

Das interne Audit nach ISO 9001:2015 – Tipps zur Auditierung

Wenden Sie diese Empfehlungen bei der Durchführung "Das interne Audit nach DIN EN ISO 9001:2015" an, und Sie werden vom Erfolg überrascht sein. Achten Sie auf Ihr Erscheinungsbild, Informieren Sie sich vorab über die kulturellen Gegebenheiten im Land, wo Sie das interne Audit durchführen möchten, Wählen Sie eine [...]

Von |2023-05-01T14:51:06+00:00April 30th, 2023|Qualitätsmanagement|0 Kommentare

Teil 1 – Einführung in die ISO 9001:2015

Auch Managementsysteme müssen sich kontinuierlich weiterentwickeln, um sich den ändernden gesellschaftlichen wie wirtschaftlichen Entwicklungen anzupassen. Die wichtigste Norm zum Qualitätsmanagement ist überarbeitet worden. Die damit verbundenen Ziele sind die alten geblieben. Wie eine Einführung ISO 9001 in Ihrem Unternehmen durchgeführt wird, erfahren Sie in dieser Beitragsreihe (Anleitung zur [...]

Von |2022-02-28T09:01:51+00:00Februar 27th, 2022|Qualitätsmanagement|0 Kommentare

Teil 2 – Die Neuerungen der Revision der ISO 9001:2015

Die einschneidenste Änderung der Revision 9001, ist die neue Gliederung der Norm. Wenn Ihr Qualitätsmanagementsystem die Politik, die Ziele und Prozesse stimmig darstellt, dann sind die Anforderungen der neuen Gliederung zum größten Teil bereits erfüllt. Die Begrifflichkeiten der DIN EN ISO 9001:2015 gegenüber der DIN EN ISO [...]

Von |2022-01-09T14:47:55+00:00November 8th, 2021|Qualitätsmanagement|0 Kommentare

Teil 2: Projekt – Das Dokumentenmanagement in einem Unternehmen

Einführung eines Dokumentenmanagement - Systems (DMS) in Anlehnung an die DIN EN ISO 9001:2015. Am Anfang dieses Projektes muss seitens der obersten Leitung ein Projektauftrag erstellt werden. Er ist für die finanziellen Mittel verantwortlich und beauftragt einen Projektleiter. 1. Definition des Projektes "Dokumentenmanagement - System" Der Projektleiter [...]

Von |2021-11-08T10:21:45+00:00November 8th, 2021|Qualitätsmanagement|0 Kommentare

Teil 1: Projekt – Das Dokumentenmanagement in einem Unternehmen

Die Norm fordert je nach Komplexität der Aufbau- und Ablaufstrukturen ein Dokumentenmanagementsystem (kurz Dokumentation), da bei fehlender Dokumentation kein funktionierendes Managementsystem in einem Unternehmen implementiert werden kann. Die Gründe für ein Dokumentenmanagementsystem sind: Reflexion des Unternehmens Schaffung von Referenz, Transparenz und Verbindlichkeiten Schaffung von Unterweisungs- und Schulungsgrundlagen [...]

Von |2021-11-08T10:23:38+00:00November 8th, 2021|Qualitätsmanagement|0 Kommentare

Teil 3: Projekt – Das Dokumentenmanagement in einem Unternehmen

Einführung eines Dokumentenmanagement - Systems (DMS) in Anlehnung an die DIN EN ISO 9001:2015. Am Anfang dieses Projektes muss seitens der obersten Leitung ein Projektauftrag erstellt werden. Er ist für die finanziellen Mittel verantwortlich und beauftragt einen Projektleiter. 6. Das Organigramm Das Organigramm bildet die Aufbaustruktur in [...]

Von |2021-06-12T15:08:55+00:00Juni 11th, 2021|Qualitätsmanagement|0 Kommentare

Dokumentenmanagement ISO 9001 – die Prozessbeschreibung

Struktur der Dokumentation nach ISO 9001 zur Dokumentation von Prozessen am Beispiel einer Prozessbeschreibung. Die ISO 9001 gibt in erster Linie keine Struktur der Managementsystemdokumentation vor. Sie zeigt lediglich Mindestanforderungen an ein Managementsystem auf. Das Ziel von Qualitätsmanagementsystemen! Das Ziel von Qualitätsmanagementsystemen ist es, die Kundenanforderungen nach Kundenvorgaben [...]

Von |2021-11-06T10:44:14+00:00November 13th, 2020|Qualitätsmanagement|0 Kommentare

Dokumentierte Information nach DIN ISO 9001

Der neu geschaffene Begriff „dokumentierte Information“ ersetzt den Begriff „Dokument“. Dokumentierte Informationen nach DIN ISO 9001 sind Informationen, die von einer Organisation gelenkt und aufrechterhalten werden müssen. Darunter fallen: Sich auf das Managementsystem bzw. seine Prozesse beziehen, Für den reibungslosen Ablauf der Organisation geschaffen wurden, Als Nachweis [...]

Von |2021-05-23T12:58:50+00:00September 18th, 2020|Qualitätsmanagement|0 Kommentare

Titel

Nach oben