Unsere Arbeitsanweisungen in Microsoft Word sind Werkzeuge der operativen Betriebsführung und fester Bestandteil jedes QM-Systems. Praxisnahe Gestaltung und richtiger Einsatzort tragen dazu bei, dass wesentliche qualitätsrelevante Tätigkeiten und Arbeitsplätze beschrieben und die ordnungsgemäße Ausführung sichergestellt werden.
Die Arbeitsanweisung – Werkzeuge der operativen Betriebsführung.
119,00 €
inkl. 7 % MwSt.
Beschreibung
Eine Arbeitsanweisung ist fester Bestandteil jedes Managementsystems
und eine dokumentierte Vorgaben für die ordnungsgemäße Ausführung bestimmter Tätigkeiten.
Unsere Tätigkeitsbeschreibungen (Muster Arbeitsanweisung in Word) sind Werkzeuge der operativen Betriebsführung und fester Bestandteil jedes Managementsystems. Richtig gestaltet und eingesetzt tragen sie dazu bei, dass wesentliche (und qualitätsrelevante) Arbeitsprozesse und Arbeitsplätze beschrieben und die ordnungsgemäße Ausführung von bestimmten Tätigkeiten sichergestellt werden. Diese Tätigkeitsbeschreibung ist somit eine detaillierte Vorgabe an den Mitarbeiter wie eine Arbeit bzw. eine Tätigkeit ordnungsgemäß durchgeführt werden soll.
Wie wird eine Arbeitsanweisung geschrieben? Die Tätigkeiten werden darin detailliert und in verständlicher Weise dargestellt, dies kann durch Text (Textform) oder grafisch geschehen. Die Darstellung einer Arbeitsanweisung ist nicht festgelegt und daher können unterschiedliche Formen zum Einsatz kommen. Wichtig ist, dass sie immer verständlich und an den Mitarbeiter angepasst ist. Wir haben uns deshalb für die klassischen Flussdiagramme (sog. Flowcharts) entschieden.
Was gehört in eine Arbeitsanweisung? In jedem Fall besteht der Zweck darin, klar und deutlich zu erläutern, wie eine bestimmte Arbeitsaufgabe ausgeführt wird. Sie sollte daher als Vorgabe und als Teil einer Verbesserung des Gesamtprozesses eines Unternehmens sein. Hierzu stellen wir Ihnen eine kleine Anzahl von Vorlagen vor, um Ihre wichtigsten betrieblichen Arbeitsabläufe zu dokumentieren.
Warum braucht man Arbeitsanweisungen am Arbeitsplatz?
Was ist eine Arbeitsanweisung? Sie beschreibt konkrete Tätigkeiten am Arbeitsplatz und hilft dabei die Arbeit und den Prozess effizienter zu gestalten. Sie ermöglicht eine einheitliche Durchführung der Arbeit am jeweiligen Arbeitsplatz und macht diesen nachvollziehbar. Tätigkeiten (insbesondere qualitätsrelevante Tätigkeiten) können dadurch effizienter durchgeführt werden. Neue Mitarbeiter können sich an diesen Anweisungen orientieren und sie als Leitfaden nutzen. Deshalb ist es wichtig, neue Tätigkeiten oder Arbeitsprozesse mit Arbeitsanweisungen unterstützend zu unterweisen. Sie dienen als optimale Schulungsdokumentation/Schulungshilfen.
Die Arbeitsanweisung als rechtliche Grundlage.
Diese Anweisungen sind von enormer Wichtigkeit, wo eine Schnittstelle und/oder eine relevante Tätigkeit zur Einhaltung von z.B. der Produktqualität gewährleistet werden muss. Bei der Erstellung können die einzelnen Arbeitsschritte auf Sinn und Zweck überprüft werden. Bei Fehlern kann der Mitarbeiter entlastet werden, sofern er sich an die Arbeitsschritte in dieser Anweisung gehalten hat.
Anweisungen erleichtern nicht nur den langjährigen Mitarbeitern die Arbeit, sondern auch neuen Mitarbeitern. Neue Mitarbeiter können sich durch vorhandene Arbeitsanweisungen am Arbeitsplatz wesentlich schneller einarbeiten und diese Anweisungen auch im Bedarfsfall als Nachschlagewerk nutzen. Für neue Mitarbeiter dienen Anweisungen ebenfalls als Unterweisungs- bzw. Schulungsmaterial.
Sie erhalten folgende 28 Arbeitsanweisungen zur Dokumentation von innerbetrieblichen Tätigkeiten:
- Abschluss von Lieferantenaudits (3 Seiten)
- Änderung von dokumentierten Informationen (3 Seiten)
- Erstellung einer Arbeitsanweisung (5 Seiten/Revision 1)
- Arbeitsanweisung Arbeitsvorbereitung (3 Seiten)
- Auftragsannahme Sonderanfertigungen (4 Seiten)
- Auftragsannahme Standardanfertigungen (3 Seiten)
- Deckung des Materialbedarfs (3 Seiten)
- Durchführung eines internen Audits (3 Seiten)
- Durchführung von Lieferantenaudits (3 Seiten)
- Einstellungsverfahren von Auszubildenden (4 Seiten)
- Einstellungsverfahren von Personal (4 Seiten)
- Erstmusterprüfung im Lieferlos (3 Seiten)
- Lenkung fehlerhafter Wareneingänge (3 Seiten)
- Inbetriebnahme eines Mess- und Prüfmittels (3 Seiten)
- Interne Kalibrierung (5 Seiten)
- Korrekturmaßnahmen aus einem internen Audit ( 3 Seiten)
- Auswahlverfahren Lieferant (4 Seiten)
- Neubeurteilung von Lieferanten (3 Seiten)
- Sicherung von personellen Ressourcen (3 Seiten)
- Arbeitsanweisung Planungsmaßnahmen zum internen Audit (3 Seiten)
- Planung eines Lieferantenaudits (3 Seiten)
- Dokumentation von Prozessen (5 Seiten/Revision 1)
- Interne Kennzeichnung von Prüf- und Messmittel (3 Seiten + Vorlage Prüfmitteletiketten)
- Umgang mit gesperrten Prüf- und Messmitteln (4 Seiten)
- Schulung neuer Mitarbeiter (3 Seiten)
- Durchführung einer Mitarbeiterunterweisung (4 Seiten)
- Bearbeitung einer Warenanlieferung (4 Seiten)
- Wirksamkeitsprüfung eines internen Audits (3 Seiten)
Der Downloadlink aller Arbeitsanweisungen steht nach Zahlung z.B. über PayPal sofort für Sie bereit! Bitte registrieren Sie sich um einen späteren Download zu gewährleisten. Mit einem registrierten Kundenkonto haben Sie dauerhaft und überall Zugang zu ihren Dokumenten. Ihre Daten sind sicher und geschützt. Im Paket befinden sich IMMER die aktuellsten Revisionen. Unsere QM Software für Unternehmen ist flexible erweiterbar, z.B. mit einem QM-Handbuch nach ISO 9001:2015 oder den zu diesen Arbeitsanweisungen passenden Verfahrensanweiungen.
Sie benötigen zur Bearbeitung der Flowcharts keine zusätzliche Software. Bearbeiten Sie einzelne Symbole einfach in Ihrem Microsoft Office Programm. Viel Erfolg bei der Umsetzung. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung in unserem Support-Forum oder auch gerne persönlich per Telefon.
Sie können dieses Downloadpaket an einem Standort verwenden und verteilen. Benötigen Sie eine weitere Lizenz, bitten wir um eine kurze Kontaktaufnahme.