Mit unseren Audit Checklisten nach DIN ISO 9001:2015, erhalten Sie die idealen Vorlagen zur Durchführung interner Audits in Ihrem Unternehmen. Unsere Audit Checklisten decken die gesamten Kapitel der Managementnorm DIN EN ISO 9001:2015 ab.
Internes Audit Fragenkatalog nach DIN EN ISO 9001:2015
29,00 €
inkl. 7 % MwSt.
Beschreibung
Fertige Audit Checklisten zur Durchführung interner Audits.
Mit unseren Audit-Checklisten nach DIN ISO 9001 / Audit Checkliste ISO 9001 oder auch internes Audit Fragenkatalog (vorformuliert und sofort einsatzbereit) genannt, erhalten Sie die idealen Vorlagen zur Durchführung interner Audits nach ISO 9001 in Ihrem Unternehmen.
Ein regelmäßig durchgeführtes Internes Audit bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie jederzeit die Normkonformität Ihres ISO 9001 Qualitätsmanagementsystems überprüfen und eventuelle Verbesserungspotenziale am QM-System frühzeitig identifizieren können.
Somit trägt ein internes Audit maßgeblich zur Optimierung Ihres QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2015 bei. Fragenkataloge mit über 500 Fragen zur Durchführung eines internen Audits nach DIN EN ISO 9001:2015.
- QM-Audit-Checkliste Kapitel 4. Kontext der Organisation (46 Fragen)
- QM-Audit-Checkliste Kapitel 5. Führung (65 Fragen)
- QM-Audit-Checkliste Kapitel 6. Planung (46 Fragen)
- QM-Audit-Checkliste Kapitel 7. Unterstützung (116 Fragen)
- QM-Audit-Checkliste Kapitel 8. Betrieb (150 Fragen)
- QM-Audit-Checkliste Kapitel 9. Bewertung der Leistung (80 Fragen)
- QM-Audit-Checkliste Kapitel 10. Verbesserung (12 Fragen)
Für die Durchführung eines internen Audits eignen sich fertige Audit Checklisten ISO 9001 deutlich besser als zum Beispiel ein Audit in Form eines Interviews weil dadurch sichergestellt wird, dass alle relevanten Normpunkte geprüft werden. Audit Checklisten sind dabei eine Art Fragebogen, in dem sich die Normforderungen der ISO 9001 oder der ISO 50001 komplett widerspiegeln.
Dabei hat man dann über diese Audit-Checklisten in der Regel die Möglichkeit einerseits anzukreuzen, ob die Normforderung erfüllt wurde oder ob eine Abweichung vorhanden ist.
Fordert die ISO 9001 die Durchführung von internen Audits?
Ein internes Audit wird nicht nur nach der aktuellen DIN EN ISO 9001:2015 gefordert, sondern garantiert Ihnen auch bessere Leistungen Ihres Qualitäts- Umwelt- oder Energiemanagementsystems! Hierbei stellen Sie fest, welches Verbesserungspotenzial in Ihrem Managementystem, Ihren Prozessen oder den innerbetrieblichen Abläufen steckt, welche Änderungen notwendig sind und überprüfen, ob alle Normforderungen der einzelnen Abschnitte umgesetzt werden.
Für jeden Normabschnitt bzw. Prozess sind in diesen Audit-Checklisten bereits Fragen vordefiniert, mit denen Sie die Umsetzung der Anforderungen prüfen können. Der Umfang unserer Checklisten an vordefinierten Fragen reicht für mehrere interne Audits.
Sind Audit-Checklisten aus dem Netz für unser internes Audit nützlich?
Das kommt ganz auf ihr internes Audit an! Unsere Audit-Checklisten basieren in der Regel nicht auf ein bestimmtes Unternehmen (Organisation), sondern bezieht sich auf die Anforderungen in der ISO 9001:2015. Damit hat der Auditor oder das Auditteam ein Hilfsmittel in der Hand, das aber nicht auf die spezifische Ausprägungen der Organisation eingeht. Für jeden Normabschnitt sind in diesen Audit-Checklisten bereits Fragen vordefiniert, mit denen Sie die Umsetzung der Anforderungen prüfen können.
Zusätzlich werden in dieser Vorlage die Bewertungen des Auditors bezüglich der Umsetzung der einzelnen Normanforderungen schriftlich festgehalten. Dabei soll die Vorgehensweise zu den auditierten Punkten stichwortartig beschrieben und idealerweise auch die Gesprächspartner mit deren Funktion aufgeführt werden. Diese Audit-Checklisten sind Ihre idealen Mustervorlagen zur professionellen Auditdurchführung nach ISO 9001:2015.
Zur Überprüfung, ob die ISO 9001 in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgesetzt wurde, sind unsere Audit-Checklisten hervorragende Werkzeuge.
Ergänzende Formulare für Ihr Internes Audit.
Sie sind Grundlage für die systematische Vorgehensweise der Auditoren und für die Vorbereitung der Unternehmensbereiche auf die anstehenden Audits. Mit der Durchführung regelmäßiger interner Audits wird die Wirksamkeit des dokumentierten Qualitätsmanagementsystem (QM-System) systematisch überwacht. Anhand der Auditergebnisse müssen wirksame Korrekturmaßnahmen hinsichtlich aller festgestellten Abweichungen eingeleitet werden, um deren wiederholtes Auftreten sicher zu verhindern. Darüber hinaus soll Verbesserungspotential aufgezeigt werden.
Optimale Ergänzung ist unser Formular Baukasten Internes Audit mit 14 fertigen Audit-Vorlagen wie z.B. die Audit Protokoll Vorlage. Mit dem optional erhältlichen Formular-Baukasten, können Sie Ihr internes Audit zudem sorgfältig protokollieren und bewerten. Sie finden auch in unserem „Verfahrensanweisungen-Downloadpaket“ die entsprechende Verfahrensanweisung zur Durchführung eines internen Audits.
Zusätzliche Informationen
Revision: | Kapitel 4. Kontext der Organisation Revision 2 -27.05.2022 |
---|